Geschützt: „Wir werden Eltern – brauchen wir jetzt neue Versicherungen?“

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Kundenempfehlungen – warum unser Wachstum auf Vertrauen baut

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: „Ich bin seit Jahren gut abgesichert – warum soll ich mich weiter damit beschäftigen?“

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Jeder Sechste kennt seinen Kontostand nicht – Zeit für mehr Klarheit im Geldleben

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Geschützt: Bedarf ermitteln – vorhandenen Schutz prüfen.

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

DJE-Marktausblick August 2023 | Herausfordernde zweite Jahreshälfte?

DJE-Marktausblick Juli 2023 | Chancen für Qualitätsanleihen – und in China?

Pressemitteilung – 30 Jahre Partnerschaft mit Bankhaus Metzler

30 Jahre Partnerschaft mit Bankhaus Metzler

RWS AG tritt dem Bündnis Klimaneutral bei

  • Nachhaltig: Bankhaus Metzler und RWS – 30 Jahre Partnerschaft
  • RWS und WWF: Partner für klimatransformatives Engagement
  • Beitritt: „Bündnis Klimaneutral der Region Hannover“

Hannover, 21. Juli 2023. Im Jahr 1993 initiierte die RWS AG als erster Finanzvertrieb mit dem Bankhaus Metzler den Publikumsfonds „RWS-Wachstumsfonds MI“, der mit dem heutigen RWS-Aktienfonds verschmolzen wurde. Im Laufe der Jahre wurde der Fonds in Altersvorsorgeprodukte diverser Versicherungsgesellschaften eingebunden. Partner der ersten Stunde war die Berlin-Kölnische Lebensversicherung (heute Gothaer Lebensversicherung).
Anfang 2000 initiierte RWS noch zwei Dachfonds, die heute ebenfalls von Metzler Asset Management GmbH verwaltet werden; den RWS-Ertrag und den RWS-Dynamik. Fondsmanager für alle RWS-Fonds ist DJE Kapital AG.

RWS und WWF: Partner für klimatransformatives Engagement

RWS hat als Investmentfondsvertrieb die gesellschaftlichen und regulatorischen Zeichen der Zeit früh erkannt und bereits im letzten Jahr den RWS-Aktienfonds auf „nachhaltig“ umgestellt. Der WWF Deutschland unterstützt seit Januar 2022 die RWS, den Transformationsansatz in die Anlagestrategie des RWS-Aktienfonds zu etablieren. Dafür stehen der WWF, DJE Kapital AG und RWS in einem intensiven Austausch.

Seit Jahresbeginn wurde die Kooperation mit dem WWF ausgeweitet. RWS und WWF sind „Partner für klimatransformatives Engagement“; somit erstreckt sich die Beratung des WWF nicht mehr „nur“ auf den RWS-Aktienfonds, sondern auch auf weitere Geschäftsfelder.

„Den größten Hebel bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele haben wir mit dem von uns initiierten RWS-Aktienfonds“, so der Vorstandsvorsitzende Jörg Christian Hickmann. Mit einem Bestandsvolumen von zirka 210 Mio. Euro kann der Fondsmanager DJE Kapital AG Gelder für eine nachhaltige Zukunft investieren. RWS wird vom WWF-Deutschland im Anlageausschuss des Fonds beraten und hat somit einen mittelbaren Einfluss auf die Anlagestrategie des RWS-Aktienfonds. Jede Investition eines Anlegers hat eine Wirkung. Aufgabe der RWS ist es, die Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden bei der Geldanlage so zu berücksichtigen, dass eine möglichst große Wirkung erzielt wird.

Beitritt: „Bündnis klimaneutral der Region Hannover“

„Wenn wir unsere Kunden in Bezug auf nachhaltige Geldanlagen beraten, dann gehört zur Glaubwürdigkeit der Beratung auch, dass wir unseren eigenen Geschäftsbetrieb möglichst klimaneutral führen“, so Hickmann. RWS übernimmt Verantwortung für Mensch und Erde und ist im Juni dieses Jahres dem Bündnis klimaneutral der Region Hannover beigetreten. Perspektivisch strebt RWS als Unterstützer die „Netto Null“ an und bemüht sich eine jährliche Reduktion der Emissionen bis zum Zieljahr 2035 zu erreichen.

Die Mission der RWS ist es, öko-faire Produkte zu empfehlen die dem Menschen und der Erde dienen. Dadurch will RWS die Lebensqualität der Kunden und auch die Lebensqualität nachfolgender Generationen verbessern.

Über die RWS Vermögensplanung AG

Seit über 40 Jahren ist die RWS Vermögensplanung AG ein anerkannt kompetenter und für seriöse Arbeit bekannter Partner bei der Individuellen Vermögensplanung. Das Unternehmen aus Hannover beschäftigt 30 Mitarbeiter, die den angeschlossenen Vertrieb täglich unterstützen. Über 250 Berater sind bundesweit für die RWS AG im Einsatz.

Das erklärte Unternehmensziel ist, Kunden Geldanlagen zu vermitteln, die Rendite, Wachstum und vor allem Sicherheit bieten.

Zum dem hat die RWS AG als eines der ersten Vertriebsunternehmen bereits im Jahr 1993 den ersten Aktienfonds mit der Privatbank Metzler initiiert. Im Laufe der Zeit sind weitere Fonds

  • RWS-Aktienfonds (DE0009763300)
  • RWS-Dynamik (DE0009763334)
  • RWS-Ertrag (DE0009763375)

hinzugekommen. Aktuell verwalten die drei Fonds der RWS ein Gesamtvolumen an Kundengeldern von über 260 Mio. Euro.[/vc_column_text][vc_column_text]

Pressekontakt:

Jörg Christian Hickmann

RWS Vermögensplanung AG
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover

hickmann@rws.de
Tel.: +49 (0)511 90256-71

Siehe auch: https://www.cash-online.de/a/nachhaltigkeit-rws-strebt-netto-null-an-655147/

Titelbild: Alex Keda | https://unsplash.com/de/fotos/gDw0-4vbkkY

Pressemitteilung – RWS baut die Kooperation mit WWF Deutschland weiter aus

RWS baut die Kooperation mit WWF Deutschland weiter aus

Neue Partnerschaft mit der Naturschutzorganisation „für klimatransformatives Engagement“

Hannover, den 01.12.2022. Seit Januar 2022 verstärkt der WWF Deutschland sehr kompetent den Anlageausschuss des RWS-Aktienfonds (ISIN DE0009763300). Diese Zusammenarbeit wird nun um weitere drei Jahre verlängert. Anleger profitieren sowohl von dem ausgezeichneten Fondsmanagement (Scope Award 2022) der unabhängigen  Vermögensverwaltung von DJE Kapital AG und der Kompetenz im Sustainable-Finance-Bereich des WWF Deutschland.

„Mit Matthias Kopp vom WWF Deutschland ist es uns gelungen, einen der Fachexperten in Deutschland zu gewinnen, der auch die Bundesregierung im Sustainable-Finance-Beirat berät. Wir versprechen uns von dieser Zusammenarbeit, dass künftig ausschließlich Aktiengesellschaften berücksichtigt werden, welche die Transformation zu einem emissionsarmen Unternehmen entsprechend der Anforderung der 1,5 Grad-Schwelle vollbringen wollen“, so RWS-Vorstandschef Jörg Christian Hickmann. Der WWF ist eine der größten Natur- und Umweltorganisationen der Welt.

Neue Partnerschaft für transformatives Engagement

Die spannende Frage, wie Transformationsperformance gemessen werden kann, beschäftigt viele Vermögensverwaltungen und Ratingagenturen, da gerade dieser Transformationserfolg von Unternehmen über deren wirtschaftliches Schicksal mitentscheiden wird. Der WWF Deutschland hat jüngst mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC in dem Projekt „Pathways to Paris“ eine Plattform mit Unternehmen aus Real- und Finanzwirtschaft gestaltet, die diese Betrachtungen zur Transformationsperformance in den Mittelpunkt stellt. „Ziel ist es, die vor uns liegenden Transformationserfordernisse der Wirtschaft operationalisierbar zu machen. Dieses Wissen wollen wir nun mit RWS und dem Fondsmanager des RWS-Aktienfonds – DJE Kapital AG – in die Investmentpraxis umsetzen“, so Matthias Kopp, Leiter Sustainable Finance beim WWF Deutschland.

RWS erweitert zusätzlich ab 01. Januar 2023 die bestehende WWF-Zusammenarbeit um ein gemeinsames Logo der Partnerschaft. „Zur Begleitung des Projekts haben wir den Slogan ‚Partner für transformatives Engagement‘ gewählt, um die Besonderheit dieser Kooperation hervorzuheben,“ so Hickmann.

Weltweiter Investmentansatz; Statement gegen Greenwashing

Wie bisher, wird der RWS-Aktienfonds weltweit in Industrie- und Schwellenländer investiert sein. Schwerpunkt sind neben dividendenstarken Aktien auch Substanzwerte. „Gleichwohl werden auch Opportunitäten im Wachstumsbereich genutzt“, so der stellvertretende DJE-Vorstand Dr. Jan Ehrhardt, der neben dem Fondsmanager Moritz Rehmann verantwortlich für die  Titelauswahl ist.

„Künftig werden bei der Titelauswahl auch Daten berücksichtigt, die den ‚Weg‘ zu einem emissionsarmen Unternehmen ausmachen. Kommen Unternehmen von diesem Weg ab, werden Sie im Rahmen der Stimmrechtsausübung sanktioniert und als Ultima Ratio auch aus dem Portfolio verkauft.“, so Matthias Kopp vom WWF Deutschland.

Nachhaltig aus Prinzip!

„Wenn wir unsere Kunden aktiv auf das Thema „nachhaltig Geld anlegen“ ansprechen, erreichen wir eine Trefferquote von 95 %. Mit dem RWS-Aktienfonds in Kooperation mit dem WWF Deutschland haben wir deshalb das ideale Produkt für unsere Kunden“, sagt Vertriebsvorstand Jens Burmeister.

Um auch dem eigenen Nachhaltigkeitsanspruch gerecht zu werden und die Glaubwürdigkeit in der Kundenberatung zu gewährleisten, hat RWS freiwillig und in diesem Jahr erstmalig einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex erstellt. Bereits im September 2021 belegte RWS den zweiten Platz beim Sustainable Impact Award in der Kategorie „Impact on humans“. „Damit zählt RWS zu den nachhaltigsten Unternehmen im deutschen Mittelstand“, so die Wirtschaftswoche als Initiator des Wettbewerbs.

Über die RWS Vermögensplanung AG

Seit über 40 Jahren ist die RWS Vermögensplanung AG ein anerkannt kompetenter und für seriöse Arbeit bekannter Partner bei der individuellen Vermögensplanung. Das Unternehmen aus Hannover beschäftigt 30 Mitarbeiter, die den angeschlossenen Vertrieb täglich unterstützen. Über 250 Berater sind bundesweit für die RWS AG im Einsatz. Das erklärte Unternehmensziel ist, Kunden Geldanlagen zu vermitteln, die Rendite, Wachstum und vor allem Sicherheit bieten.

Um dies zu erreichen, arbeitet die RWS AG bereits seit 1982 mit einem computergestützten RWS-Finanzgutachten.

Zudem hat die RWS AG als eines der ersten  Vertriebsunternehmen bereits im Jahr 1993 den ersten Aktienfonds mit der Privatbank Metzler initiiert. Im Laufe der Zeit sind weitere Fonds

  • RWS-Aktienfonds (DE0009763300)
  • RWS-Dynamik (DE0009763334)
  • RWS-Ertrag (DE0009763375)

hinzugekommen. Aktuell verwalten die drei Fonds der RWS ein Gesamtvolumen an Kundengeldern von über 250 Mio. Euro.[/vc_column_text][vc_column_text]

Unternehmenskontakt:

Jörg Christian Hickmann
hickmann@rws.de
Mobil: +49 (0)170 8698960

Über die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe

Die DJE Kapital AG ist seit 45 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Das Unternehmen aus Pullach bei München verwaltet mit über 175 Mitarbeitern (davon rund 25 Fondsmanager und Analysten) aktuell über 16,1 Milliarden EURO (Stand: 30.10.2022) in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds.

Zudem bietet die DJE Kapital AG seit 2017 mit Solidvest eine einzeltitelbasierte Online-Vermögensverwaltung an – als digitale Lösung im Rahmen aktiv gemanagter Depots. Das Online-Konzept basiert auf den breiten Kompetenzen in Vermögensverwaltung und Anlagestrategie der DJE Kapital AG – und ermöglicht ein diversifiziertes Portfolio nach individuellem Rendite-Risiko-Profil mit persönlichen Themenschwerpunkten im Aktienbereich. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Jens Ehrhardt, sein Stellvertreter Dr. Jan Ehrhardt. Kern des Anlageprozesses und aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert. Der Anspruch der DJE Kapital AG ist, ihren Kunden weitsichtige Kapitalmarktexpertise in allen Marktphasen zu bieten.[/vc_column_text][vc_column_text]

Unternehmenskontakt:

Dr. Maike Kolbeck
+49 (0)89 790453-661
maike.kolbeck@dje.de

Pressekontakt:

Instinctif Partners
+49 (0)69 133 896-16

Über den WWF

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Das globale Netzwerk des WWF unterhält 90 Büros in mehr als 40 Ländern. Rund um den Globus führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell ebenso 1300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch, wie auch fokussierte Arbeit mit Politik, Wirtschaft, Finanzinstitutionen und Gesellschaft zur Einhaltung der Grenzen unseres Planeten.

Der WWF Deutschland ist eine deutsche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin, die 1963 in Bonn gegründet wurde. Sie ist als gemeinnützig anerkannt und ein selbstständiger Teil des World Wide Fund For Nature.

Unternehmenskontakt:

Matthias Kopp
WWF Deutschland
Reinhardtstraße 18
10117 Berlin

Titelfoto: Pascal Müller | https://unsplash.com/de/fotos/4EajIuUxgAQ

Pressemitteilung – RWS holt den WWF Deutschland in den Anlageaussschuss des RWS-Aktienfonds

RWS holt den WWF Deutschland in den Anlageaussschuss des RWS-Aktienfonds

  • Fonds setzt auf Titel von Unternehmen, die Transformation zu einem emissionsarmen Unternehmen vollbringen wollen
  • WWF Deutschland als kompetenter Partner im Sustainable Finance Bereich
  • Nachhaltigkeits-Fokus spiegelt sich auch im Namen wider: Fonds heißt ab 01.04.2022 RWS-Aktienfonds

Hannover und Pullach im Isartal, 25. Januar  2022 – Der WWF Deutschland verstärkt seit 21.01.2022 den Anlageausschuss des RWS-Aktienfonds (ISIN DE0009763300). Anleger profitieren damit ab sofort nicht nur von dem ausgezeichneten Fondsmanagement der DJE Kapital AG (DJE), sondern auch von der Kompetenz des WWF Deutschland im Sustainable-Finance-Bereich.

„Wir freuen uns sehr, den WWF Deutschland für die kritische Begleitung des Anlageausschusses „unseres“ Fonds gewonnen zu haben und versprechen uns von dieser Zusammenarbeit, dass künftig ausschließlich Aktiengesellschaften berücksichtigt werden, die die Transformation zu einem emissionsarmen Unternehmen entsprechend den Anforderung der 1,5 Grad-Schwelle vollbringen wollen“, so RWS-Vorstandschef, Jörg Christian Hickmann. Die internationale Dachorganisation des WWF, der WWF International, ist die größte private Natur- und Umweltorganisation der Welt.

Weltweiter Investmentansatz; Statement gegen Green Washing

Der RWS-Aktienfonds ist ein internationaler Aktienfonds, der weltweit in Industrie- und Schwellenländer investiert. „Schwerpunkt sind globale Marktführer mit guter Substanz. Gleichwohl werden auch Opportunitäten im Wachstumsbereich genutzt“, so Fondsmanager Moritz Rehmann.

„Künftig werden bei der Titelauswahl auch Daten, die den „Weg“ zu einem emissionsarmen Unternehmen ausmachen, berücksichtigt. Kommen Unternehmen von diesem Weg ab, wird die Investitionsentscheidung auf den Prüfstand gestellt, im Zweifelsfall im Dialog mit dem Unternehmen.“, so Matthias Kopp, Director Sustainable Finance bei WWF Deutschland.

Nachhaltig aus Prinzip: RWS-Aktienfonds heißt ab 01.04.2022 RWS-Aktienfonds

Der RWS-Aktienfonds setzt künftig auf nachhaltige Investments, die die Voraussetzungen des Art. 8 OVO erfüllen. Um dem gestiegenen Nachhaltigkeits-Fokus des Fonds auch nach Außen hin mehr Nachdruck zu verleihen, soll sich dies künftig auch im Fondsnamen widerspiegeln.
Der Fonds wird ab 01.04.2022 RWS-Aktienfonds heißen.1

„Unsere Kunden fragen vermehrt nachhaltige Anlagestrategien nach“, so RWS-Vertriebsvorstand Jens Burmeister. „Mit dem RWS-Aktienfonds haben wir in Kooperation mit dem WWF Deutschland das ideale Anlageprodukt für unsere Kunden“, ergänzt Vorstandschef Jörg Christian Hickmann.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 macht die RWS aus Hannover die Idee des Investmentsparens für die breite Bevölkerung zugänglich. Als eine der ersten Vertriebsgesellschaften in Deutschland haben die Hannoveraner vor 25 Jahren mit dem Bankhaus Metzler den RWS-Aktienfonds initiiert.

Anleger profitieren von besten Adressen des deutschen Finanzmarktes

Der RWS-Aktienfonds ist bei den Versicherungskonzernen Basler, Gothaer, Continentale, Helvetia, HDI, Nürnberger und Volkswohlbund integriert. Die Verwaltung des Fonds erfolgt weiterhin durch die Metzler Asset Management; Depotbank ist das Privatbankhaus Metzler in Frankfurt.

Über die RWS Vermögensplanung AG

Seit über 40 Jahren ist die RWS Vermögensplanung AG  ein anerkannt kompetenter und für seriöse Arbeit bekannter Partner bei der individuellen Vermögensplanung. Das  Unternehmen aus Hannover beschäftigt 30 Mitarbeiter, die  den angeschlossenen Vertrieb täglich unterstützen. Über 250 Berater sind bundesweit für die RWS AG im Einsatz. Das erklärte Unternehmensziel ist, Kunden Geldanlagen zu vermitteln, die Rendite, Wachstum und vor allem Sicherheit bieten. Um dies zu erreichen, arbeitet die RWS AG bereits seit 1982  mit einem computergestützten RWS-Finanzgutachten. Zudem hat die RWS AG als eines der ersten Vertriebsunternehmen bereits im Jahr 1993 den ersten Aktienfonds mit der Privatbank Metzler initiiert. Im Laufe der Zeit sind weitere Fonds: RWS-Aktienfonds (DE0009763300), RWS-Dynamik (DE0009763334), RWS-Ertrag (DE0009763375) hinzugekommen. Aktuell verwalten die drei Fonds der RWS ein Gesamtvolumen an Kundengeldern von über 300 Mio. Euro.

Pressekontakt:

RWS Vermögensplanung AG
Jörg Christian Hickmann
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
hickmann@rws.de
Tel.: +49 (0)511 90256-30
Mobil: +49 (0)170 8698960

Über die DJE-Gruppe

DJE ist seit über 45 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Das Unternehmen aus Pullach bei München verwaltet mit rund 185 Mitarbeitern in der DJE-Gruppe über 17,4 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2021) in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds. Zudem bietet die DJE Kapital AG seit 2017 mit Solidvest eine einzeltitelbasierte Online-Vermögensverwaltung an – als digitale Lösung im Rahmen aktiv gemanagter Depots. Das Online-Konzept basiert auf den breiten Kompetenzen in Vermögensverwaltung und Anlagestrategie der DJE Kapital AG – und ermöglicht ein diversifiziertes Portfolio nach individuellem Rendite-Risiko-Profil mit persönlichen Themenschwerpunkten im Aktienbereich. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Jens Ehrhardt, sein Stellvertreter Dr. Jan Ehrhardt. Kern des Anlageprozesses und aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert. Der Anspruch der DJE Kapital AG ist, ihren Kunden weitsichtige Kapitalmarktexpertise in allen Marktphasen zu bieten.

Unternehmenskontakt:

Simone Ausfelder
+49 89 790453-661
simone.ausfelder@dje.de

Über den WWF

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in mehr als 100 Ländern aktiv. Das globale Netzwerk des WWF unterhält 90 Büros in mehr als 40 Ländern. Rund um den Globus führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell ebenso 1300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch, wie auch fokussierte Arbeit mit Politik, Wirtschaft, Finanzinstitutionen und Gesellschaft zur Einhaltung der Grenzen unseres Planeten. Der WWF Deutschland ist eine deutsche Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin, die 1963 in Bonn gegründet wurde. Sie ist als gemeinnützig anerkannt und ein selbstständiger Teil des World Wide Fund For Nature.

Unternehmenskontakt:

Matthias Kopp
WWF Deutschland
Reinhardtstraße 18
10117 Berlin

1 vorbehaltlich der abgelaufenen Veröffentlichungsfrist der Bafin.