Pressemitteilung – Die in Hannover ansässige RWS Vermögensplanung AG erreicht zweiten Platz beim Nachhaltigkeitswettbewerb des deutschen Mittelstandes

Die in Hannover ansässige RWS Vermögensplanung AG erreicht zweiten Platz beim Nachhaltigkeitswettbewerb des deutschen Mittelstandes

  • Wirtschaftswoche veranstaltet erstmals den „sustainable impact award – sia“
  • Platz 2 in der Kategorie Impact on Humans

Der Hannoveraner Qualitäts-Vertrieb RWS Vermögensplanung AG erreichte am 02.09.2021 den zweiten Platz beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Wirtschaftswoche in Kooperation mit der Generali Versicherung Deutschland.

Mit dem „Sustainable Impact Award“ unterstützen WirtschaftsWoche und Generali die Relevanz von unternehmerischer Nachhaltigkeit und zeigen auf, wie die Weichen für nachhaltige Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Verantwortung im deutschen Mittelstand gestellt werden. Ziel der Initiative ist es, mittelständische Pioniere auf dem Feld der unternehmerischen Nachhaltigkeit auszuzeichnen.

Die RWS Vermögensplanung AG ist das zweitbeste Unternehmen deutschlandweit in der Kategorie „Impact on Humans“. Gewinner der Kategorie ist Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG aus der Oberpfalz.

Der SIA-Award 2021 zeichnet in der Kategorie „Impact on Humans“ die attraktivsten Arbeitgeber unter den Mittelständler mit dem Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit aus. Erfolgreiche Mittelständler präsentieren sich als weltoffene Arbeitgeber und fördern die Potenziale einer vielfältigen Belegschaft mit Gesundheitsangeboten, Weiterbildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kultureller Inspiration, Flexibilisierung der Arbeitszeit, Homeoffice und evaluieren kontinuierlich die Zufriedenheit und das Wohlergehen der Beschäftigten, die sie als primäre Erfolgsmaßstäbe für das Unternehmen definieren.

Bei der RWS Vermögensplanung AG wurden insbesondere

  • die Bezuschussung zur betrieblichen Altersversorgung (Durchdringungsgrad 100%),
  • betriebliche Krankenversicherung für alle Angestellten,
  • Gewinnbeteiligung und der
  • Aktienbeteiligungsplan

besonders gewürdigt. Darüber hinaus sind die autarken Arbeitsbereiche ein wesentlicher Motivationstreiber bei den Mitarbeitern. „Selbst Verantwortung zu übernehmen und seinen eignen Arbeitsbereich weiterzuentwickeln, sind für mich elementare Voraussetzungen bei jeder Arbeitsplatzbeschreibung. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung. Und werden nun für die Klimaneutralität unserer Gesellschaft voranbringen.“ sagt Vorstandsvorsitzender Jörg Christian Hickmann.

Zur Gesellschaft:

Seit über 40 Jahren ist die RWS Vermögensplanung AG ein anerkannt kompetenter und für seriöse Arbeit
bekannter Partner bei der Individuellen Vermögensplanung. Das Unternehmen aus Hannover beschäftigt
30 Mitarbeiter, die den angeschlossenen Vertrieb täglich unterstützen. Über 250 Berater sind bundesweit
für die RWS AG im Einsatz. Das erklärte Unternehmensziel ist, Kunden Geldanlagen zu vermitteln, die
Rendite, Wachstum und vor allem Sicherheit bieten. Um dies zu erreichen arbeitet die RWS AG bereits
seit 1982 mit einer computergestützten RWS-Finanzgutachten.

Pressekontakt:

RWS Vermögensplanung AG
Jörg Christian Hickmann
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
hickmann@rws.de
Tel.: +49 (0)511 90256-30
Mobil: +49 (0)170 8698960

Pressemitteilung – Kooperation weiter gestärkt: RWS überträgt Management beider RWS-Dachfonds an DJE

KOOPERATION WEITER GESTÄRKT: RWS ÜBERTRÄGT MANAGEMENT BEIDER RWS-DACHFONDS AN DJE

  • Neben RWS-Aktienfonds managt DJE nun auch die Dachfonds RWS-ERTRAG und RWS-DYNAMIK
  • RWS-Dachfonds setzen weiterhin auf bewährte Investmentstrategie und streben stärkere ESG-Ausrichtung an
  • Anleger profitieren von über 40 Jahren RWS-Vertriebserfahrung und mehr als 45 Jahren DJE-Finanzmarktexpertise

Hannover und Pullach im Isartal, 1. April 2021 – Die DJE Kapital AG (DJE) übernimmt ab sofort das aktive Management der Dachfonds RWS-ERTRAG (ISIN DE0009763375) und RWS-DYNAMIK (ISIN DE0009763334) der RWS Vermögensplanung AG (RWS). Der unabhängige Vermögensverwalter setzt dabei die bewährten Investmentstrategien der Dachfonds fort. Der RWS-DYNAMIK investiert weiterhin weltweit in Aktienfonds aus Industrie- und Schwellenländern, während der RWS-ERTRAG weiterhin überwiegend in weltweiten Renten- und Geldmarktfonds investiert sein wird. Schwerpunkt sind neben Publikumsfonds auch ETFs. Zudem werden Opportunitäten im Wachstumsbereich genutzt.

Darüber hinaus werden die RWS-Dachfonds künftig stärker an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet. Ziel ist es, beide Fonds gemäß Artikel 8 der ESG-Offenlegungsverordnung (SFDR) zu klassifizieren. Verantwortlich für die Titelauswahl und Anlagestrategie der Fonds ist bei DJE Analyst und Fondsmanager Marc Worbach. Bereits im Januar 2020 hat DJE das Fondsmanagement des RWS-Aktienfonds (ISIN DE0009763300) übernommen und im herausfordernden Corona-Jahr per 31.12.2020 eine Rendite von 7,8 Prozent erzielt.

RWS-Vorstandschef Jörg Christian Hickmann sagt: „Wir freuen uns sehr, dass DJE als einer der renommierten und unabhängigen Vermögensverwalter Deutschlands neben dem RWS-Aktienfonds nun auch unsere beiden Dachfonds managt. Unsere Vertriebspartner sind von der Kompetenz und Erfahrung des Hauses DJE überzeugt. Daher haben wir uns entschieden, unsere Kooperation nun weiter zu intensivieren. Beide Häuser stehen seit Jahrzehnten für ein solides und anlegerorientiertes Handeln mit hoher Marktexpertise – wir pflegen also eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagestrategien kontinuierlich, daher möchten wir die RWS-Fonds nach und nach immer stärker an Nachhaltigkeitskriterien ausrichten.“

Thorsten Schrieber, DJE-Vorstandsmitglied und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und PR, sagt: „Wir sind stolz auf die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der RWS und freuen uns sehr, dass die RWS auf unser Kapitalmarkt-Knowhow setzt. Wir passen gut zum langfristigen Qualitätsanspruch der RWS. Wir setzen auf eine umfassende Analyse der Märkte und Unternehmen, um eine verlässliche Performance für unsere Kunden zu erzielen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Qualität der Einzeltitel sowie die Einhaltung übergreifender Nachhaltigkeitskriterien.“

Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 macht die RWS aus Hannover die Idee des Investmentsparens für die breite Bevölkerung zugänglich. Als eine der ersten Vertriebsgesellschaften in Deutschland haben die Hannoveraner vor 20 Jahren mit dem Bankhaus Metzler den RWS-DYNAMIK initiiert. Der RWS-ERTRAG folgte dann im Jahre 2005. Die RWS-Dachfonds sind in den Versicherungsprodukten Basler, Gothaer, Helvetia, HDI, Nürnberger und Volkswohlbund integriert und Alleinstellungsmerkmal der RWS AG. Die Verwaltung der Fonds erfolgt weiterhin durch die Metzler Asset Management; Depotbank ist das Privatbankhaus Metzler in Frankfurt.

Über die RWS Vermögensplanung AG

Seit über 40 Jahren ist die RWS Vermögensplanung AG ein anerkannt kompetenter und für seriöse Arbeit bekannter Partner bei der Individuellen Vermögensplanung. Das Unternehmen aus Hannover beschäftigt 30 Mitarbeiter, die den angeschlossenen Vertrieb täglich unterstützen. Über 250 Berater sind bundesweit für die RWS AG im Einsatz. Das erklärte Unternehmensziel ist, Kunden Geldanlagen zu vermitteln, die Rendite, Wachstum und vor allem Sicherheit bieten. Um dies zu erreichen arbeitet die RWS AG bereits seit 1982 mit einer computergestützten RWS-Finanzgutachten.
Zum hat die RWS AG als eines der ersten Vertriebsunternehmen bereits im Jahr 1993 den ersten Aktienfonds mit der Privatbank Metzler initiiert. Im Laufe der Zeit sind weitere Fonds

  • RWS-Aktienfonds (DE0009763300)
  • RWS-Dynamik (DE0009763334)
  • RWS-Ertrag (DE0009763375)

hinzugekommen. Aktuell verwalten die drei Fonds der RWS ein Gesamtvolumen an Kundengeldern von über 250 Mio. Euro.

Unternehmenskontakt:

RWS Vermögensplanung AG
Jörg Christian Hickmann
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
hickmann@rws.de
Tel.: +49 (0)511 90256-30
Mobil: +49 (0)170 8698960

Über die Dr. Jens Ehrhardt Gruppe

Die DJE Kapital AG ist seit über 45 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Das Unternehmen aus Pullach bei München verwaltet mit über 150 Mitarbeitern (davon rund 25 Fondsmanager und Analysten) aktuell über 14,4 Milliarden Euro (Stand: 31.12.2020) in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds. Zudem bietet die DJE Kapital AG seit 2017 mit Solidvest eine einzeltitelbasierte Online-Vermögensverwaltung an – als digitale Lösung im Rahmen aktiv gemanagter Depots. Das Online-Konzept basiert auf den breiten Kompetenzen in Vermögensverwaltung und Anlagestrategie der DJE Kapital AG – und ermöglicht ein diversifiziertes Portfolio nach individuellem Rendite-Risiko-Profil mit persönlichen Themenschwerpunkten im Aktienbereich. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Jens Ehrhardt, sein Stellvertreter Dr. Jan Ehrhardt. Kern des Anlageprozesses und aller Investmententscheidungen ist die FMM-Methode (fundamental, monetär, markttechnisch), welche auf dem hauseigenen, unabhängigen Research basiert. Der Anspruch der DJE Kapital AG ist, ihren Kunden weitsichtige Kapitalmarktexpertise in allen Marktphasen zu bieten. Die DJE Kapital AG gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen (UNPRI). Dadurch ist die gesamte Vermögensverwaltung und damit auch Solidvest seit 2018 auf die Einhaltung übergreifender Nachhaltigkeitskriterien wie Umweltschutz und die Einhaltung von Menschenrechten sowie Arbeitsstandards ausgerichtet.

Unternehmenskontakt

Simone Ausfelder
+49 (0)89 790453-661
simone.ausfelder@dje.de

Pressekontakt

Instinctif Partners
Johannes Zenner
+49 (0)69 133896-21
johannes.zenner@instinctif.com

Selina Pappers
+49 (0)69 133896-17
selina.pappers@instinctif.com

Pressemitteilung – Virtuelle Hauptversammlung RWS Vermögensplanung AG: Bestes Ergebnis der 40-jährigen Firmengeschichte

Pressemitteilung

Virtuelle Hauptversammlung RWS Vermögensplanung AG:
Bestes Ergebnis der 40-jährigen Firmengeschichte

  • 70% Zuwachs beim Jahresüberschuss
  • 12% Steigerung bei den vermittelten Verträgen
  • 4% Steigerung der Provisionserlöse
  • Ziel für 2020: Bundesweiter Vertriebsaufbau wird fortgesetzt
  • RWS-Exklusivfonds als Umsatzmotor

Hannover, 19. Juni 2020.

Auf der Hauptversammlung der RWS Vermögensplanung AG in Hannover am Freitag, den 19.06.2020 präsentierte Jörg Christian Hickmann, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, den Abschluss für das Geschäftsjahr 2019. „Im anhaltend schwierigen Marktumfeld des vergangenen Jahres hat die RWS Vermögensplanung AG einen Jahresüberschuss von TEU 1.288 erwirtschaftet. Ein Plus von 70% gegenüber dem Vorjahr. Dies war das beste Jahr der über 40-jährigen Firmengeschichte“. Die Provisionserlöse stiegen um 4% auf TEU 8.000.
Überschattet wurde das Geschäftsjahr von dem Tod des Firmengründers und Aufsichtsratsmitglieds Waldemar von Roon. „Wir werden das Unternehmen im Sinne unseres Gründers fortführen und ausbauen. Die Zukunft gehört dem freien Vertrieb“, so der Vorstand.

Corona treibt Digitalisierungsprozess voran

„Aufgrund der aktuellen Pandemie sind die geplanten Digitalisierungsprozesse vorgezogen worden. Neben der Einführung von mobilen Arbeitsplätzen für die Mitarbeiter der RWS-Zentrale, haben wir unseren Vertriebspartnern eine Videoberatungssoftware zur Verfügung stellen können“, so Jörg Christian Hickmann. „Gerade die Videoberatung ist im RWS-Vertrieb hervorragend aufgenommen worden, so dass trotz des Lockdowns der Umsatz im Jahr 2020 fast auf das Vorjahresniveau stabilisiert werden konnte“, so der Vorstandschef weiter.

Bundesweite Expansion fortgeführt

Konsequent wurde die bundesweite Expansion der RWS Vermögensplanung AG vorangetrieben. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der RWS-Vertrieb um 5%. Aufgrund der sehr hohen Qualitätsansprüche der RWS AG und des bekannt harten Ausbildungssystems verlief der Ausbau systembedingt eher langsam, schreitet jedoch kontinuierlich voran.

RWS-Fondsfamilie als Umsatzmotor

Mit den drei Exklusivfonds der RWS AG, die vor über 20 Jahren aufgelegt wurden, hat RWS auf dem deutschen Markt ein Alleinstellungsmerkmal, das den Erfolg der Gesellschaft mitbestimmt. Als Glückgriff erwies sich die Entscheidung des Vorstands, das Fondsmanagement zum 01.01.2020 für den „RWS-Aktienfonds“ in neue Hände zu legen.

„Mit der DJE Kapital AG haben wir einen Vermögensverwalter gefunden, der sein Können seit über 45 Jahren unter Beweis gestellt hat“, so Jörg Christian Hickmann. Das Investmentsparen ist in Zeiten der Null-Zins Politik ein alternativloser Vermögensaufbau.

Unternehmensziele für das laufende Geschäftsjahr 2020

Für das laufende Geschäftsjahr 2020 hat sich die RWS AG ehrgeizige Ziele im Vertrieb und im Produktbereich gesetzt. „Die Ausweitung der bundesweiten Vertriebstätigkeit ist unser vorrangiges Ziel. Dazu werden wir zahlreiche weitere Finanzkaufleute rekrutieren und ausbilden sowie neue Geschäftsstellen eröffnen“, sagt Hickmann. Trotz der weiterhin wechselhaften Börsen und den „Corona bedingten“ Unsicherheiten konnte die RWS AG in den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 eine zufriedenstellende Entwicklung des Umsatzes verzeichnen. Der Vorstand erwartet für das Gesamtjahr eine Bestätigung der Resultate des Vorjahres, da Vertriebskraft ausgebaut wurde und Innovationen im Produkt- und Technikbereich bereits die ersten Früchte tragen.

Pressetextverfasser und Ansprechpartner:
Ass jur M.A. Jörg Christian Hickmann
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
Tel.: 0511 90256-71
Fax: 0511 90256-10
hickmann@rws.de

Pressemitteilung – Die deutsche Finanzdienstleistungsbranche trauert um Waldemar von Roon

Pressemitteilung

Die deutsche Finanzdienstleistungsbranche trauert um Waldemar von Roon. Der Gründer der RWS Vermögensplanung Aktiengesellschaft, Hannover, ist im Alter von 80 Jahren überraschend verstorben.

Waldemar von Roon, eine der sehr bekannten Unternehmerpersönlichkeiten der Finanzdienstleistungsbranche Deutschlands, ist tot. Von Roon starb überraschend im Alter von 80 Jahren am 20. November 2019.

„Die Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Geschäftsführung und die Aktionäre der RWS Vermögensplanung AG sind bestürzt und in tiefer Trauer über den Verlust eines großartigen Wegbegleiters, der das Unternehmen aufgebaut und nicht nur durch seine außerordentliche fachliche Kompetenz, sondern vor allem auch durch seine gewinnende Persönlichkeit nachhaltig geprägt hat“, so der Vorstandsvorsitzender Jörg Christian Hickmann.

„Als innovative Unternehmerpersönlichkeit hat er unsere Gesellschaft zu einem führenden und deutschlandweit anerkannten Finanzdienstleistungsunternehmen aufgebaut“, ergänzt Vertriebsvorstand Jens Burmeister. „Wir danken Waldemar von Roon für sein stets positives Wirken, verneigen uns vor seinem Lebenswerk und werden ihn schmerzlich vermissen“, so Jörg Christian Hickmann weiter.

Von Roon zog sich Ende Juni diesen Jahres aus dem operativen Geschäft des 1978 von ihm gegründeten Unternehmens zurück. Seit dem leitet Jörg Christian Hickmann (Vorstandsvorsitzender) zusammen mit Jens Burmeister (Vertriebsvorstand) die Gesellschaft.

Von Roon gilt als Pionier des Investmentsparens in Deutschland. Seine Vision war es, das Aktiensparen in der breiten Bevölkerung zu etablieren. Aus diesem Grunde initiierte die RWS Vermögensplanung AG vor über 20 Jahren die ersten RWS-Investmentfonds, welche durch das traditionsreiche Bankhaus Metzler seel. und Sohn in Frankfurt verwaltet werden. Die RWS Vermögensplanung AG sieht für die Zukunft ihre Hauptaufgabe darin, die Vision Waldemar von Roons weiter zu tragen und den Anteil der Aktienfondsbesitzer in der Bevölkerung weiter zu steigern, fügt Jörg Christian Hickmann hinzu.

Von Roons oberstes Ziel war es stets, mit ausschließlich staatlich geprüften Finanzprodukten den Vermögensaufbau der RWS-Kunden zu gestalten. Dieser Ansatz machte die RWS Vermögensplanung zu einem der vorbildlichsten (3 Auszeichnungen in den Jahren 2014-2018) und in der Branche anerkanntesten Unternehmen in Deutschland.

Pressetextverfasser und Ansprechpartner:
Ass jur M.A. Jörg Christian Hickmann
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
Tel.: 0511 90256-71
Fax: 0511 90256-10
hickmann@rws.de

Pressemitteilung – DIN-Gremium tagt erstmals zum Thema „Standardisierte Vermögens- und Risikoanalyse“ in Hannover

Pressemitteilung – DIN-Gremium tagt erstmals zum Thema „Standardisierte Vermögens- und Risikoanalyse“ in Hannover

Inhalte:

  • Die Finanzbranche arbeitet an einer einheitlichen Norm.
  • Kann das Risikoprofil eines Anlegers wissenschaftlich ermittelt werden?
  • Die Norm „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ wurde im Frühjahr 2019 veröffentlicht.

Hannover, 05. August 2019.

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche trifft sich die Finanzbranche in der Zentrale der RWS Vermögensplanung AG in Hannover, um die Weichen für eine einheitliche Vermögens- und Risikoanalyse zu stellen.

Bereits im Frühjahr dieses Jahres hat das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) die Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ veröffentlicht. Damit hat sich die Branche erstmals in ihrer Geschichte auf eine einheitliche Basis-Finanzanalyse (mit dem Schwerpunkt auf Versicherungsprodukte) geeinigt.

Das Gremium, welches sich aus Verbraucherschützern, Kreditinstituten, Versicherungskonzernen, Softwareanbietern, freien Vertrieben, Maklern und diversen Verbänden zusammensetzt, schafft durch seine Arbeit Rechtssicherheit und einheitliche Standards in der Finanzberatung.

Jetzt hat das Gremium die Arbeit zum Thema „Standardisierte Vermögens- und Risikoanalyse für den Privatanleger“ wieder aufgenommen, das mit der DIN SPEC 77223 im Jahr 2016 veröffentlicht wurde. Diese Spezifikation muss an geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen ebenso wie an die Änderungen der Grundnorm DIN 77230 angepasst werden und soll gleichzeitig in eine Norm überführt werden. Der Verbraucherrat wird sich an dieser Überarbeitung beteiligen und die bei der Entwicklung der Spezifikation ermittelten Verbraucherziele in den Prozess mit einbringen.

„Wir sind stolz, dass wir dieses Gremium hier in der Zentrale der RWS Vermögensplanung AG Hannover zu Gast haben. Gleichzeitig versprechen wir uns, dass wir mit unser über 40‑jährigen Erfahrung wichtige Impulse für die neue Norm mit einbringen können“, so der Vorstandsvorsitzende Jörg Christian Hickmann.

Pressetextverfasser und Ansprechpartner:
M.A., Assessor (jur.) Jörg Christian Hickmann

RWS Vermögensplanung AG
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
Tel.: 0511 90256-71
Fax: 0511 90256-10
hickmann@rws.de

Pressemitteilung – Bei RWS AG endet eine Ära

Pressemitteilung – Bei RWS AG endet eine Ära.
Vorstand nach 40 Jahren ohne Familienmitglied.

Waldemar von Roon, Gründer und Finanzvorstand der RWS Vermögensplanung AG, zieht sich zum 30.06.2019 aus dem operativen Geschäft zurück. Mit diesem Schritt wird die Umbau- und Verjüngungsphase des Konzerns abgeschlossen. Waldemar von Roon gehört zu den Pionieren des Investmentfondssparens und hat einen entscheidenden Anteil daran, dass diese Sparform der breiten Bevölkerung zugänglich gemacht wurde.

In den letzten Jahren wurden die Weichen für das Fortbestehen der Gesellschaft bei gleichzeitiger Verjüngung der Führungsmannschaft gestellt. Im Januar 2015 berief der Aufsichtsrat den Bankkaufmann Jens Burmeister zum Vertriebsvorstand. Schon zwei Jahre später wechselte Klaus Dombrowski als Vorstandschef in das Aufsichtsgremium und der Jurist und Wirtschaftswissenschaftler Jörg Christian Hickmann übernahm ab 01.07.2017 den Vorstandsvorsitz. Mit dem Ausscheiden von Waldemar von Roon sind zwei junge dynamische Vorstände künftig für die Geschäftspolitik allein verantwortlich.

„Mir war es wichtig, dass mein Lebenswerk durch kompetente und junge Manager weitergeführt wird, damit die Gesellschaft Zukunft hat. Dies liegt mir deshalb so am Herzen, damit die Motive, die mich damals bewegten dieses Unternehmen zu gründen, weiter Bestand haben“, führt Waldemar von Roon aus. Ausschlaggebend für die Gründung der Gesellschaft im Oktober 1978 (vor 40 Jahren) waren

  • Ein von Bank- und Versicherungskonzernen, sowie Bausparkassen und Fondsgesellschaften unabhängiges Unternehmen zu schaffen, wobei unabhängig bedeutet, dass keine entsprechende Partnergesellschaft am Unternehmen  beteiligt ist.
  • Der Schwerpunkt der Vermögensbildung erfolgt mit offenen Investmentfonds, was zur damaligen Zeit durch die Branche nur sehr selten angeboten wurde und
  • die Beteiligung der Mitarbeiter und Vertriebspartner am Unternehmen sollte sichergestellt sein.

Die Geschäftspolitik ist seit 40 Jahren auf die Kundenbedürfnisse ausgelegt. Sichergestellt wird dies dadurch, dass nach wie vor kein Bank- und Versicherungskonzern, sowie Bausparkassen und Fondsgesellschaften an der Gesellschaft beteiligt sind. Ferner erhalten die Berater der RWS AG eine einheitliche Vergütung innerhalb vergleichbarer Produktlinien. „Damit wird der Vorwurf der provisionsgetriebenen Beratung ad absurdum geführt“, sagt der Vorstandsvorsitzende Jörg Christian Hickmann.

Durch die Ausrichtung auf das Investmentfondssparen gehört die RWS Vermögensplanung AG zu den führenden Unternehmen in der Branche. Bereits vor über 20 Jahren initiierte die Gesellschaft eigene offene Investmentfonds mit dem Bankhaus Metzler Sel. & Sohn in Frankfurt. Damit kommt der RWS Vermögensplanung AG eine Vorreiterrolle in diesem Bereich zu. Mittlerweile betreut die Gesellschaft 130.000 Kunden die ca. € 400 Mio. an Kundengeldern in offene Investmentfonds investiert haben, wobei ca. € 300 Mio.in den drei RWS-Fonds angelegt sind.

Mit über 200 bundesweit tätigen Beratern ist die Gesellschaft auf Expansionskurs. „Ziel ist es die Vermittlerzahl zum 50. Firmenjubiläum zu verdoppeln“, führt Vertriebsvorstand Jens Burmeister aus. „Der Vertriebsausbau steht bei uns an erster Stelle. Dafür suchen wir gut ausgebildete und zuverlässige Führungskräfte in ganz Deutschland“ ergänzt Vorstandschef Jörg Christian Hickmann.

Pressetextverfasser und Ansprechpartner:
Ass jur M.A. Jörg Christian Hickmann
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
Tel.: 0511 90256-71
Fax: 0511 90256-10
hickmann@rws.de

Artikel zur Pressemitteilung

FONDS professionell

Pressemitteilung – Hauptversammlung der RWS Vermögensplanung AG

Pressemitteilung – Hauptversammlung RWS Vermögensplanung AG:
Guter Auftakt ins 40-jährige Jubiläum.

  • 9% Zuwachs beim Ergebnis vor Steuern
  • 8% Steigerung der Provisionserlöse
  • RWS Aktienkurs auf Rekordhoch
  • Ziel für 2018: Bundesweiter Vertriebsaufbau wird fortgesetzt
  • RWS-Exklusivfonds als Umsatzmotor

Hannover, 02. Juli 2018. Auf der Hauptversammlung der RWS Vermögensplanung AG in Hannover am Freitag, den 29.06.2018 präsentierte Jörg Christian Hickmann, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, den Abschluss für das Geschäftsjahr 2017. „Im anhaltend schwierigen Marktumfeld des vergangenen Jahres hat die RWS Vermögensplanung AG ein Ergebnis von TEU 2.072 vor Steuern erwirtschaftet. Ein Plus von 9% gegenüber dem Vorjahr“. Die Provisionserlöse stiegen um 8% auf TEU 8.181.

RWS Aktie auf Rekordniveau

Der jährlich festgesetzte Aktienkurs, der durch die RWS Hauptversammlung bestätigt wird, liegt bei EUR 777,35. Die Dividendenrendite beträgt 7,03%. Die RWS Aktie wird ausschließlich an Vertriebspartner und Mitarbeiter des Unternehmens, im Rahmen eines Aktienbeteiligungsprogramms, zum Kauf angeboten. Kein Dritter, insbesondere Bank- und Versicherungskonzerne, sind an der RWS AG beteiligt. „Dies ermöglicht uns eine Geschäftspolitik frei von Einflüssen Dritter“, so Vorstandschef Hickmann.

Bundesweite Expansion fortgeführt

Konsequent wurde die bundesweite Expansion der RWS Vermögensplanung AG vorangetrieben. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der RWS Außendienst um 5 %. Aufgrund der sehr hohen Qualitätsansprüche der RWS AG und des bekannt harten Ausbildungssystems verlief diese systembedingt eher langsam, schreitet jedoch kontinuierlich voran.

RWS-Fondsfamilie als Umsatzmotor

Mit den drei Exklusivfonds der RWS AG, die vor über 20 Jahren gegründet wurden, hat RWS auf dem deutschen Markt ein Alleinstellungsmerkmal, das den Erfolg der Gesellschaft mitbestimmt. „Das damit verbundene große Know How über das Investmentsparen ist in der heutigen Zeit der wesentliche Wettbewerbsvorteil“ führt Hickmann aus. Das Investmentsparen ist in Zeiten der Null-Zins Politik alternativlos, um Vermögen aufzubauen.

Unternehmensziele für das laufende Geschäftsjahr 2018

Für das laufende Geschäftsjahr 2018 hat sich die RWS AG ehrgeizige Ziele im Vertrieb und im Produktbereich gesetzt. „Die Ausweitung der bundesweiten Vertriebstätigkeit ist unser vorrangiges Ziel. Dazu werden wir zahlreiche weitere Finanzkaufleute rekrutieren und ausbilden sowie neue Geschäftsstellen eröffnen“, sagt Hickmann. Trotz der weiterhin wechselhaften Börsen und den politischen Unsicherheiten konnte die RWS AG in den ersten fünf Monaten des Jahres 2018 eine sehr zufrieden stellende Entwicklung des Umsatzes verzeichnen. Der Vorstand erwartet für das Gesamtjahr eine Verbesserung der Resultate um rund 10%, da Vertriebskraft ausgebaut wurde und Innovationen im Produkt- und Technikbereich bereits die ersten Früchte tragen.

Pressetextverfasser und Ansprechpartner:
Ass jur M.A. Jörg Christian Hickmann
Rotenburger Str. 17
30659 Hannover
Tel.: 0511 90256-71
Fax: 0511 90256-10
hickmann@rws.de

Artikel zur Pressemitteilung

FONDS professionell

Cash. Sonderveröffentlichung: 40 Jahre RWS AG

Tradition und Kontinuität

Individuelle Vermögensplanung und Finanzberatung kennzeichnen seit 40 Jahren das Geschäft des Hannoveraner Finanzvertriebs RWS AG. Was so leicht klingt, ist in der heutigen schnelllebigen Zeit keineswegs selbstverständlich.
Doch das 1978 durch Waldemar von Roon gegründete Unternehmen – noch immer ist er als Finanzvorstand an Bord – macht bis heute genau das. Es berät Menschen in allen Fragen rund um ihr Vermögen und ihre Geldanlage – und das mit jahrzehntelanger Erfahrung.

Was bisher geschah

Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 ist die RWS auf individuelle Vermögensplanung und Finanzberatung spezialisiert. Ein Überblick über die Unternehmensgeschichte von der Gründung bis heute.

„Vertrauen kann durch keine Maschine ersetzt werden“

Die RWS AG feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Cash. Sprach mit Vorstandschef Jörg Christian Hickmann und Vertriebsvorstand Jens Burmeister über die Regulierung der Finanzbranche, die Zukunft der persönlichen Beratung in Zeiten der Digitalisierung und ihre Ziele für die nächsten Jahre.

Cash. Sonderveröffentlichung

Pressemitteilung – Jubiläumsauftakt 2018 – Finanzbranche

Pressemitteilung RWS AG, Hannover

Hannoveraner Traditionsunternehmen startet ins 40jährige Firmenjubiläum Auftakt im EXPOWAL Hannover mit Finanzmesse Zum Start ins Jubiläumsjahr hat die RWS Vermögensplanung AG am Samstag, den 20.01.2018 ihre über 200 bundesweit tätigen Vertriebspartner zu ihrer Auftaktveranstaltung mit Finanzmesse in den EXPOWAL Hannover eingeladen, wo sich alle namhaften Versicherungsgesellschaften und Partnerbanken präsentierten. „Diese Veranstaltung ist für die Beratungsqualität unserer Vertriebspartner von großem Nutzen, da sie, aus erster Hand, die neuesten Produktgenerationen vorgestellt bekommen und ihre Fragen direkt bei den Versicherern und Banken klären und somit gut in das neue Geschäftsjahr starten können“ führt Jörg Christian Hickmann, Vorstandsvorsitzender der RWS AG, aus.

Finanzbranche mit großem Wachstumspotential

Für die Zukunft sieht die RWS AG großes Wachstumspotential, denn immer mehr Finanzvermittler und Finanzmakler verlassen aufgrund der stärkeren Regulierung, den Markt, so dass sich die Teilnehmer in den vergangen 10 Jahren von 450.000 auf 230.000 Vermittler und Makler verringert haben. Der Beratungsbedarf der Kunden ist hingegen gestiegen und die entstandene qualifizierte Beratungslücke muss geschlossen werden. „In den meisten Branchen in Deutschland herrscht ein Verdrängungswettbewerb, d.h. dass nur dann neue Produkte platziert werden können, wenn ein Mitbewerber verdrängt wird. Der Finanzdienstleistungsmarkt wächst von Tag zu Tag und bietet somit einen idealen
Einstieg für Menschen, die in unserer Branche Karriere machen wollen und Geld verdienen möchten“, so Jörg Christian Hickmann. „Um den erhöhten Beratungsbedarf
gerecht zu werden, suchen wir deutschlandweit hauptberufliche Berater und Interessierte, die sich im Nebenberuf verwirklichen wollen“, ergänzt Vertriebsvorstand Jens Burmeister.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 -vor 40 Jahren- ist die RWS Vermögensplanung ein anerkannt kompetenter und für seriöse Arbeit bekannter Partner bei der individuellen
Vermögensplanung. „Unser erklärtes Unternehmensziel ist es, unseren Kunden Geldanlagen zu vermitteln, die Rendite, Wachstum und vor allem Sicherheit bieten.“, erklärt Jörg Christian Hickmann, Vorstandsvorsitzender der RWS AG. Die RWS AG hat sich ausschließlich auf staatlich kontrollierte Produkte spezialisiert, wobei das Investmentfondssparen eine zentrale Rolle einnimmt. Die drei von RWS AG initiierten Investmentfonds verwalten ein Vermögen an Kundengeldern von ca. 300 Mio. Euro.

Kontakt: RWS Vermögensplanung, Manuela Dehn, Telefon +49 5 11 9 02 56-71,
Telefax +49 511 9 02 56-74, E-Mail: dehn@rws.de

Aktuelles Stellenangebot

Wir wachsen. Sie auch? Solides Zweiteinkommen mit Gestaltungsoption nach oben.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Nebenjob in Hannover in der Finanzbranche.

Sie suchen nach einem sicheren Zusatzverdienst, doch bisherige Jobangebote bzw. Nebenjobs haben Sie nicht angesprochen? Sie möchten eine Tätigkeit, die Ihren Ansprüchen gerecht wird, Sie wollen auch mal herausgefordert werden und nicht einfach irgendwas machen? Außerdem sind Sie kommunikativ, arbeiten gerne im Team und lieben es, wenn Erfolg sichtbar wird.

Unter dem Stichwort „Zweiteinkommen Hannover“ laden wir Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu zusenden.

Im Zuge unserer Expansion bieten wir kompetenten und anspruchsvollen Personen einen abwechslungsreichen Nebenjob in Hannover als ‚Assistenz in der Finanzberatung‘. Kaufmännische Kenntnisse sind natürlich vorteilhaft, doch nicht zwingend nötig. Wir bieten auch Quereinsteigern und Berufsanfängern die Möglichkeit, sich bei uns einzuarbeiten und fortzubilden.

Machen Sie nicht irgendwas. Kommen Sie zu uns. Wir bieten in Hannover einen  spannenden Nebenjob in einer stetig wachsenden Branche.

Wir gehören zu den TOP 10 der „vorbildlichen“ deutschen Finanzdienstleister. Seit genau 40 Jahren dient unsere Geschäftspolitik dem Wohl unserer über 130.000 Kundinnen und Kunden. Bundesweit gehören wir zu den größten Gesellschaften, an der kein Bank- oder Versicherungskonzern beteiligt ist.

Wenn Sie ein zusätzliches Einkommen suchen und das Wort Finanzanalyse Ihr Interesse weckt, dann bieten wir Ihnen einen spannenden Nebenjob in Hannover. Für die einen genau die richtige Ergänzung, für die anderen der erste Schritt hin zum/zur erfolgreichen FinanzberaterIn.

Mit der RWS Vermögensplanung AG haben Sie einen fairen und verlässlichen Partner an Ihrer Seite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als:

Assistenz in der Finanzberatung

Nebenjob in Hannover

  • Als Assistent/-in verdienen Sie zwischen € 400 – € 800 als Zweiteinkommen!
  • Wir bieten Ihnen außerdem eine kostenfreie Basis- und Persönlichkeitsausbildung.
  • Mit unserer RWS-Finanzanalyse erreichen wir eine Erfolgsquote von über 80%. Das zahlt sich auch für unsere Assistenten/-innen aus.
  • Sicheres Einkommen in einer spannenden und stetig wachsenden Branche

Wenn Sie einen erfahrenen und als vorbildlich ausgezeichneten Geschäftspartner für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft suchen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.